Headerbild zur automatischen Handschrifterkennung bei Versicherern

Automatische Handschrifterkenung bei Versicherern

Nutzen Sie die Digitalisierung für die Handschrifterkennung! Automatisieren Sie mit den richtigen Technologien diesen Prozess und entlasten Sie Ihre Mitarbeitenden.

Handschrift schnell erkennen – So geht's!

Egal ob handschriftlich geschriebene Briefe von Kunden oder Notizen auf Dokumenten – auch wenn es altmodisch anmutet, aber Handschrift ist im Unternehmensalltag von Versicherern trotz fortschreitender Digitalisierung immer noch präsent. Üblicherweise entsteht hierdurch manueller Aufwand für die Versicherer, denn: Handschrift ist fehleranfällig und verlangt Ihren Mitarbeitenden viel Zeit bei der Bearbeitung ab, da sie diese entziffern und händisch abtippen müssen.

  • Doch auch hier kann Digitalisierung Abhilfe schaffen, denn die automatische Handschrifterkennung bietet zahlreiche Vorteile!

Ihre Vorteile von automatischer Handschrifterkennung:

Schaffen Sie mit Automation Abhilfe bei der Handschrifterkennung!

Weniger Fehler

Die automatische Handschrifterkennung überträgt KI-gestützt die Handschrift in Druckbuchstaben und sorgt für eine korrekte Erfassung z. B. von Kontonummern für die Prämienabbuchungen

Entlastung der Mitarbeitenden

Mühsames Suchen, Entziffern und Abtippen entfällt – die Sachbearbeiter können somit ihre Zeit für die eigentliche Arbeit im Kundeninteresse verbringen

Automation

Der Versicherer gewinnt Effizienz und Geschwindigkeit – die Kosten für das Schaden- und Leistungsmanagement werden dadurch gesenkt

Profitieren Sie von automatischer Handschrifterkennung!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch rund um die automatische Handschrifterkennung und begleiten Sie bei der Einführung und Nutzung der richtigen Technologien.

Wie funktioniert die automatische Handschrifterkennung?

  • Die Intelligente Dokumentenanalyse (IDA) von PLANET AI ist in der Lage, ein breites Spektrum von Dokumenten zu lesen und sogar zu verstehen – von alten handgeschriebenen Texten bis hin zu modernen maschinengeschriebenen.

  • IDA steht für verschiedenste Anwendungen zur Verfügung, da Dokumentenklassifikation, Suche, Transkription und mehr in einem Komplettpaket vereint sind. Über klar definierte Programmierschnittstellen (API) ist IDA zudem sehr einfach zugänglich.

  • TIMETOACT GROUP arbeitet für die Handschrifterkennung mit der preisgekrönten Technologie unseres Geschäftspartners Planet AI. 

    • Wir bieten die entsprechenden Software-Lizenzen und sorgt für die Einbindung der Handschrifterkennung in die fachlichen und technischen Prozesse des Versicherungsunternehmens.
    • Die Erkennung der Handschrift funktioniert „out of the box“. Darüber hinaus begleiten wir unsere Kunden bei der weiteren Dokumentenklassifikation und Extraktion von Fachdaten, damit diese automatisch weiterverarbeitet werden können. 

Wir haben einen starken Partner an der Seite, der sowohl Handschrift als auch Maschinenschrift in einem Dokument erkennen kann. Das ist natürlich ein enormer Vorteil für Versicherer, um jede Art von Dokument automatisch erfassen und schnell bearbeiten zu können.

Frank Trila Teamleiter Enterprise Content Management TIMETOACT

Vorgehensweise bei der automatischen Handschrifterkennung

Die Vorgehensweise und technische Infrastruktur, wenn Sie die Handschrifterkennung automatisieren wollen, kann individuell unterschiedlich sein. Hier ein Beispiel für eine Vorgehensweise:

Schritt 1: Anforderungsworkshop

Gemeinsam mit Ihnen klären wir Dokumentarten und Mengengerüste, sichten Beispieldokumente und legen KPIs für die Erkennung und Anforderungen an die Weiterverarbeitung fest.

Schritt 2: Pilotbetrieb

Wir stellen eine IT-Umgebung für einen Anwendungsfall bereit (z. B. Erkennung von handschriftlich ausgefüllten SEPA-Lastschriftmandaten) und passen anhand von Trainingsdokumenten die Konfiguration so an, bis Performance-Kriterien erfüllt werden.

Schritt 3: Ausbau des Betriebs

Weitere Dokumentarten und größere Mengengerüste werden in den Wirkbetrieb genommen. Ggf. werden Schnittstellen für Umsysteme entwickelt.

Schritt 4: Alternative Betriebsmodelle

Auch ein Betrieb der Dokumentenerkennung als Managed Service, mit mengenabhängigem kaufmännischem Modell, ist möglich. 

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Gerne beraten wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch zur automatischen Handschrifterkannung in Ihrem Versicherungsunternehmen.

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Headbilder zu innovativem Schadenmanagement für Versicherungen
Branche

Effektives Schadenmanagement bei Versicherern

Versicherer haben die Herausforderung, Menschen im Schadenfall schnell und zuverlässig zu helfen. Gleichzeitig müssen sie die Kosten für Schaden- und Leistungsmanagement klein halten, damit die Versicherungsprämien bezahlbar bleiben.

Headerbild zu Intelligente Dokumentenverarbeitung / Intelligent Document Processing
Service 11.08.21

Intelligent Document Processing (IDP)

Intelligent Document Processing (IDP) umfasst die Erfassung, Erkennung und Klassifikation von Geschäftsdokumenten und Daten aus unstrukturierten und halbstrukturierten Texten.

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Headerbild für lokale Entwicklerressourcen in Deutschland
Branche

Digitalisierungspartner vor Ort für Versicherungen

Als TIMETOACT GROUP gehören wir zu den führenden Digitalisierungspartnern für IT-Lösungen in Deutschland, Österreich und Schweiz. Als Ihr Partner sind wir an 17 Standorten für Sie da und finden die passende Lösung auf dem Weg der Digitalisierung – gerne gemeinsam im persönlichen Austausch vor Ort.

Headerbild zur Logistik- und Transportbranche
Branche

KI & Digitalisierung für die Transport- und Logistikbranche

Digitalisierung und Transparenz der Prozesse sowie automatisierte Unterstützung bei der Optimierung können Logistikunternehmen helfen, den Spagat zwischen Kosten und Leistung besser zu bewältigen, um langfristig als wertvoller Partner der Wirtschaft zu agieren.

Headerbild zu Cloud bei Versicherungen
Branche

Wege in die Cloud für Versicherer

Cloud ist die Blaupause für eine moderne Nutzung von IT-Ressourcen. Doch traditionell scheuen viele Versicherer den Weg in die Cloud. Befürchtet werden Kontrollverlust oder fehlende Sicherheit für vertrauliche Daten. Doch all dies sind Themen, die technisch und organisatorisch gelöst sind. Es überwiegen die Vorzüge einer flexiblen und kostengünstigen Architektur.

Branche

Vollautomatisierung des Kreditantragsprozesses

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kreditantragsprozess zu vereinfachen, indem Sie komplexe Entscheidungsprozesse automatisieren und optimieren. Starten Sie jetzt mit unserem Process Digitalization Discovery Workshop und profitieren Sie von unseren Services!

Branche 11.05.21

Intelligent Document Processing für Versicherungen

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit. Entscheidend für den Erfolg sind nicht nur die Beherrschung neuer Technologien und neue Formen der Kollaboration, sondern vor allem auch ein Wandel in der Unternehmenskultur.

Logo R+V color
Referenz

Optimiertes Qualitätsmanagement für R+V Versicher

Die neue QM-Lösung erlaubt die automatisierte Datenbeschaffung aus Drittsystemen.

Branche

Gesundheitswesen

IT und Digitalisierung wird in Deutschland zu häufig als reiner Kostentreiber gesehen, ohne die Ertragschancen und Potenziale zu berücksichtigen. Wir kennen die Herausforderungen im Gesundheitswesen und helfen Ihnen, die besten IT Lösungen zu finden.

Headerbild zu Managed Services bei Versicherungen
Branche

Managed Service für Versicherer

Die Pflege und der Betrieb von Anwendungen binden oft sehr viele Ressourcen, die an anderer Stelle dringend benötigt werden. Oder die entsprechenden Skills fehlen nahezu vollständig. Mit unseren Managed Services müssen Sie sich um Ihre IT nicht mehr kümmern!

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Headerbild zu Digitale Transformation bei Versicherern
Leistung

Digitale Transformation bei Versicherungen meistern

Digitale Transformation ist der Wandel der Unternehmenswelt durch neue Technologien und das Internet Erfahren Sie, wie Versicherer das meistern können

Event

Webcast: KI für Versicherer

Dr. Matthias Quaisser erläutert Ihnen praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren von KI und erzählt von fachliche Anwendungsfälle von KI bei Versicherern.

Branche 24.09.20

Versicherungsbranche

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit.

Event

Webcast: Confidential Computing für Versicherer

Was ist Confidential Computing, und wie kann das bei der Verarbeitung von wirklich vertraulichen Daten in der Cloud helfen? Im Webcast geben wir Ihnen einen Überblick über die Technik und die notwendigen Komponenten.

Logo Concordia Versicherungen
Referenz

Digitaler Arbeitsplatz bei Concordia

Einrichtung eines digitalen Arbeitsplatzes, der alle Anforderungen moderner Zusammenarbeit berücksichtigt und die technologischen Möglichkeiten ausschöpft

Technologie 07.01.22

Beratung rund um Mendix

Entwickeln Sie Ihre Lösungen schnell mit dem führenden Technologiehersteller in Low-Code. Nutzen Sie das Toolkit von Mendix und modellieren Sie Ihre Applikationen mit visuellen Elementen.