New Work & Agile Organization

Wir packen an, wo es Sinn macht. Ganzheitlich, mit allen Leistungen aus einer Hand.

Alle reden von der schönen neuen Arbeitswelt. Doch wo fängt New Work eigentlich an? Beim Tischkicker im Aufenthaltsraum? Dem Angebot, auch mal von zuhause aus zu arbeiten? Und wann ist eine Organisation wirklich agil? In Sachen New Work und Agile Organization geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden. Damit das klappt, braucht es eine Strategie, Ausdauer und Empathie für alle Beteiligten, die beim Change Prozess mitgenommen werden wollen. Ohne Frage eine Herausforderung, der wir uns gerne gemeinsam mit Ihnen stellen! Alles, was Sie für einen echten Wandel brauchen, bekommen Sie bei uns aus einer Hand.

New Work

Wählen Sie die New Work-Maßnahmen, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringen!

Gerade die Corona-Pandemie – und die damit verbundene Notwendigkeit von Remote Work – haben viele Unternehmen dazu angeregt, über neue Arbeitsformen nachzudenken. Ein attraktives Arbeitsumfeld ist heute ein Muss, damit qualifizierte Mitarbeitende langfristig im Unternehmen bleiben. Zudem braucht es moderne Organisationsstrukturen und Methoden, um mit Änderungen im Markt Schritt zu halten. Und: in möglichst kurzer Zeit die besten Arbeitsergebnisse zu liefern.

New Work in der Praxis umzusetzen, tun sich viele Unternehmen schwer. Herauszufinden, weshalb es nicht klappt, ist im Wust des Tagesgeschäfts oft gar nicht so einfach. Zudem wollen viele Kunden von heute auf morgen direkt den “Big Bang”. Fakt ist aber: Die 100% im Bereich New Work gibt es nicht. Vielmehr geht es darum, die Maßnahmen zu wählen, die zu einem Unternehmen passen und es wirklich voranbringen. Was häufig hilft, ist der neutrale Blick von außen.

  • Gemeinsam setzen wir die Puzzleteile zusammen und finden heraus, wo wir konkret ansetzen müssen. Wir schauen, welche Maßnahmen erfolgversprechend sind – und von welchen Sie lieber die Finger lassen.

Agile Organization

Reagieren Sie flexibel auf Änderungen am Markt!

Geht es um New Work, ist normalerweise auch schnell Agilität ein Thema. In der sich rasant wandelnden Wirtschaft wird es immer wichtiger, zeitnah auf Änderungen am Markt zu reagieren. Agilität ist somit eine Schlüsseleigenschaft von Unternehmen, um auch zukünftig erfolgreich zu sein.

Was vielen nicht direkt klar ist: Agile Organization ist mehr als Scrum, Kanban & Co. Voraussetzung dafür, dass agile Methoden funktionieren, ist ein agiles Mindset im Unternehmen. Neues muss ausprobiert, Fehler gemacht und daraus gelernt werden - wenn die Unternehmenskultur dies nicht hergibt, werden agile Methoden keinen Erfolg haben.

Bis sich hier ein echter Wandel zeigt, vergehen realistisch Monate, eher Jahre. Hier heißt es Durchhaltevermögen zeigen. Das Geheimnis liegt darin, kleine Erfolge auf dem Weg zur großen Transformation sichtbar zu machen und mit Mitarbeitenden zu feiern. Denn der Change Prozess soll nicht nur Mühe kosten, sondern Spaß machen.

Unsere strategischen Beratungsangebote für New Work & Agile Organization

Change Management

Ideation Workshop

Unser gemeinsames Vorgehen:

In unserem „Ideation-Workshop Change Management“ analysieren wir gemeinsam Ihren Status Quo und die Ziele hinter Ihrem Change. Daraufhin entwickeln wir erste Ansatzpunkte eines effektiven Change Managements, um beispielsweise die Einführung agiler Arbeitsweisen in Ihrem Unternehmen zu erleichtern.

Ihr Nutzen: 

  1. Erste individuelle Ansatzpunkte eines effektiven Change Managements speziell für Ihren Change
     
  2. Orientierungshilfe zur Identifizierung interner Widerstände
     
  3. Konkrete Handlungsempfehlungen für die Förderung der Akzeptanz von Veränderungen
     
  4. Maßnahmenideen zum internen Monitoring des Changes
Agile Arbeitsstrukturen und -prozesse

Discovery Workshop

Unser gemeinsames Vorgehen:

Zunächst schaffen wir ein gemeinsames Verständnis von Agilität und dem Nutzen agilen Arbeitens. Gemeinsam analysieren wir die aktuellen Strukturen Ihrer Organisation und das Problem, welches mit agilem Arbeiten gelöst werden soll. Daraus entwickeln wir gemeinsam mithilfe von Best Practices ein erstes Basiskonzept zur Einführung von Agilität zielgerichtet auf das definierte Problem.

Ihr Nutzen: 

  1. Agiles Verständnis 
     
  2. Good Practices, konkrete Use Cases und Benchmarks zur Einführung agiler Arbeitsstrukturen und -prozesse
     
  3. Basiskonzept für die Einführung iterativer Arbeitszyklen, Stand-up-Meetings, Retrospektiven und anderen agilen Praktiken
     
  4. Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der Akzeptanz
New Work verstehen und nutzen

Discovery Workshop

Unser gemeinsames Vorgehen:

Wir begeben uns auf eine Entdeckungsreise durch das Thema New Work und erkunden gemeinsam, wo der Begriff herkommt, welche Bereiche er abdeckt und welchen Nutzen die Konzepte für die Organisation haben. Wir analysieren, welchen Reifegrad Ihre Organisation hat und wie New Work Ihre Ziele unterstützen kann. Darauf aufbauend definieren wir gemeinsam erste Schritte hin zu einer neuen Art der Zusammenarbeit.

Ihr Nutzen: 

  1. Verständnis von New Work
     
  2. Erste Maßnahmen hin zu einer neuen Zusammenarbeit
     
  3. Entwicklung von Maßnahmen zur Mitnahme der Mitarbeitenden im Prozess

Deswegen glauben wir: Sie sind bei uns richtig!

Unsere Beratung ist:

Ganzheitlich
Sie wollen neue Konzepte des Arbeitens erproben? Agile Methoden einführen? Die richtigen Maßnahmen und Tools ausfindig machen? Egal, was Ihre Herausforderung ist: Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Die TIMETOACT GROUP vereint die Expertise von elf IT-Unternehmen und kann Sie ganzheitlich zu allen Aspekten Ihrer New Work und Agile Organization-Strategie beraten.

Individuell
Im Bereich New Work und Agile Organisation ist kein Projekt wie das andere. Wer einfach abspult, was bei anderer Gelegenheit schon einmal funktioniert hat, wird hier nicht weit kommen. Daher ist uns wichtig: Agilität nicht nur zu predigen, sondern zu zeigen, die Ärmel hochzukrempeln und Ihre individuelle Herausforderung gemeinsam anzupacken.

Erprobt
Unter uns: wir machen das nicht erst seit gestern. Wir leben unsere Themen, haben bereits viele Unternehmen begleitet, Fehler gemacht, gemeinsam Wert geschaffen. Und dazugelernt. Davon profitieren Sie.

Jan Hachenberger
Director Strategy Consulting TIMETOACT GROUP

Wie können wir Ihnen helfen?

Jetzt wollen wir wissen: Wo stehen Sie aktuell und wie können wir Sie unterstützen? In einem unverbindlichen Erstgespräch schildern Sie uns Ihre Ausgangssituation, stellen Ihre Fragen – und entscheiden im Nachgang, ob Sie mit uns weitermachen wollen.

Service

Agile Transformation & New Work

Das Ziel von New Work & Agile Transformation ist es, schnell und zielgerichtet auf vorhersehbare und unvorhersehbare Ereignisse reagieren zu können.

Blog 09.07.24

Ein Erfahrungsbericht zur Praxis von Lean-Agile-Prinzipien

Spiele sind nicht nur Zeitvertreib; sie sind mächtige Werkzeuge, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Während eines Workshops setzten wir verschiedene Spiele ein, die nicht nur Spaß machten, sondern auch tiefe Einsichten in Lean- und Agile-Prinzipien ermöglichten. Die Entscheidungen, die die Teilnehmer während des Spiels trafen, spiegelten oft die realen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

News 19.08.24

BE.INSIDE 2024: Zwischen New Work, AI und Beach Vibes

Die BE.INSIDE 2024 bietet eine Plattform für Fachleute und Entscheider, um die Zukunft der Arbeitswelt im Zeitalter von KI und GenAI zu gestalten – mit Fokus auf Innovation, Networking und praxisnahem Wissenstransfer in einer außergewöhnlichen Location.

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

Die IT bietet Ihrem Unternehmen die technologischen Grundlagen, auf der Sie digitale Innovationen vorantreiben, Kundenbindung und -erfahrung optimieren und Ihre Geschäftsprozesse automatisieren können

Kompetenz

Data Strategy & Artificial Intelligence

Nur ein Bruchteil an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen, wird von Unternehmen genutzt, um Steuerungs- und Entscheidungsprozesse von zu unterstützen.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Der IT-Betrieb verursacht Kosten und das Budget für Innovationen in digitale Transformation leidet darunter. Die Balance zwischen Betrieb und Innovation zu verschieben, ist eine strategische Aufgabe.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Wenn Sie den Erfolg der Digitalen Transformation nicht dem Zufall überlassen wollen, benötigen Sie eine integrierte Digital-Strategie und IT-Strategie.

Social

Pizzabäcker @work

Nicht nur zusammen arbeiten, sondern auch zusammen Pizza backen. Nach Feierabend hieß es für unsere Kölner Kolleg:innen Laptop aus und in die Küche zum Pizza belegen.

Kompetenz

Klima- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Unsere Experten für systematisches Nachhaltigkeitsreporting helfen Ihnen, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Unternehmen im Themenbereich ESG verordnungskonform und zukunftsfähig aufzustellen.

Kompetenz 16.01.24

Robotic Process Automation (RPA)

Automatisieren Sie Ihre Abläufe mit RPA und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft!

Kompetenz

Mit Data Science & KI Informationen erkennen und nutzen

Nutzen Sie Data Science, um verborgene, wertvolle Erkenntnisse aus umfangreichen Datensätzen zu extrahieren und so zukünftig datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Kompetenz 15.01.24

IBM Turbonomic

Wir ermöglichen Ihnen sämtliche Ressourcen für Cloud-Anwendungen mithilfe von IBM Turbonomic kontinuierlich zu automatisieren und genau sehen zu können, wie es die Endbenutzererfahrung verbessert – überbrücken Sie die Lücke zwischen Apps und Cloud-Teams.

Kompetenz

Nachhaltigkeitsbericht

Wir unterstützen Sie, einen verordnungskonformen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen – von der ersten Bestandsaufnahme bis hin zum Betrieb. Welche individuellen Schritte in Ihrem Projekt erforderlich sind, erklären unsere Expert*innen gerne im Erstgespräch.

Technologie Übersicht

Beratung rund um IBM Produkte

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Technologie 21.12.21

IBM Cloud Pak

Die IBM Cloud Paks bieten eine schnellere, sichere und offene Möglichkeit, Ihre Kerngeschäftsanwendungen in jede beliebige Cloud zu migrieren.

Technologie 21.12.21

IBM Instana Enterprise Observability Platform

Ende 2020 wurde die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende APM-Technologie (Application Performance Management) Instana gekauft und erweitert das Hybrid Cloud-Angebot von IBM.

Logo von unserem IBM Platinum Business Partner Status
Technologie Übersicht

IBM Consulting – Beratung aus einer Hand

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

Branche 11.05.21

Intelligent Document Processing für Versicherungen

Versicherungsunternehmen leben davon, Menschen ein Versprechen zu geben – und dieses Versprechen ist Sicherheit. Entscheidend für den Erfolg sind nicht nur die Beherrschung neuer Technologien und neue Formen der Kollaboration, sondern vor allem auch ein Wandel in der Unternehmenskultur.