Robotics Process Automation

Webcast: 13.11.2020, 11:00-12:00 Uhr

Datum

13.11.2020

Webcast: Robotic Process Automation

– Mit RPA reduzieren Sie Ihre Kosten, vermeiden Risiken durch menschliche Fehler und erhöhen Ihre Prozessgeschwindigkeit! 

Wann? 

13.11.2020, 11:00-12:00 Uhr

RPA ist ein Ansatz zur Prozessautomatisierung bei dem repetitive, manuelle, zeitintensive oder fehleranfällige Tätigkeiten - also Tätigkeiten die in der Regel durch Menschen durchgeführt werden - durch sogenannte Softwareroboter erlernt und automatisiert ausgeführt werden. Die Vorteile sind genauso zahlreich wie die Anwendungsgebiete. Neben der Kostenreduktion durch Vermeidung repetitiver Tätigkeiten/ Arbeitsschritte profitieren unsere Kunden auch durch die Vermeidung von Risiken durch menschliche Fehler. Ihre Mitarbeiter werden entlastet und können sich auf wertschöpfende Tätigkeiten fokussieren. Sie erhöhen Ihre Prozessgeschwindigkeit spürbar, sorgen für Preisstabilität und reduzieren Ihre Abhängigkeit vom Fachkräftemangel. 

In unserem Webcast erwartet Sie:

  • Einsatzgebiete zur Automation einfacher Abläufe mittels RPA und Abgrenzung zu benachbarten Disziplinen
  • Fachliche Anwendungsbeispiele auf Basis von IBM Technologie 
  • Nutzen von RPA zur Digitalisierung der Kundenbetreuung
  • Integrationsmöglichkeiten von RPA in bestehende Abläufe/Systeme

Im Anschluss an das Webinar zeigen wir Interessierten in Einzelgesprächen konkrete Anwendungsgebiete für Ihr spezielles Einsatzgebiet auf. 

Referent des Webcasts ist Wolfgang Schmidt (Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der X-INTEGRATE, Teil der TIMETOACT GROUP). Erfahren Sie direkt von ihm im Video, was Sie im Webcast erwartet.

Unterstützt wird Wolfgang Schmidt im Webcast von seinem Kollegen Manuel Michels (Softwareentwickler und Berater im Bereich Prozessmanagement und -automatisierung).

Sprechen Sie mich zum Webcast gerne an!

Event

Webcast:RPA in Versicherungen: Effizienzstifter oder Chaot?

Schon seit Jahren setzen Versicherer RPA als Baustein für mehr Automation vor allem in den Bereichen Vertrieb, Kundenservice, Policierung, Schaden- und Leistungsmanagement ein.

Kompetenz 16.01.24

Robotic Process Automation (RPA)

Automatisieren Sie Ihre Abläufe mit RPA und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft!

Headerbild zu Smart Insurance Workflows
Service

Smart Insurance Workflows

Mit einem Design Thinking Ansatz orientieren wir Arbeitsabläufe am Kundenerlebnis und gestalten kundenzentrische End-to-end-Prozesse.

Headerbild Data Insights
Service

Data Insights

Mit Data Insights helfen wir Ihnen Schritt für Schritt mit der passenden Architektur neue Technologien zu nutzen und eine datengetriebene Unternehmenskultur zu entwickeln

Process Integration & Automation
Service

Process Integration & Automation

Unternehmensprozesse digitalisieren und verbessern sowie auf Veränderungen agil reagieren – diesen Herausforderungen sehen sich immer mehr Unternehmen gegenübergestellt.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

Event

Webcast: Chancen des Quantum Computing für Versicherer

Dieser Webcast liefert einen Einblick in das Thema Quantencomputer und dessen Stand der Technik. Behandelt wird das Potential dieser Technologie und wie man sich auf diesen sprichwörtlichen Quantensprung in der IT vorbereiten kann.

Service

Process Transformation, Integration & Automation

Mit Process Transformation, Integration & Automation schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu verbessern.

Event Archive

Event: „Strategic IT Solutions for Digital Business"

Treffen Sie uns im IBM Pop-up im Mediapark, Köln! Es erwarten Sie vielseitige Vorträge zu Themen wie Digitalisierung, Data Analytics und Automation.

Event 22.04.21

Webcast: AI Factory for Insurance

Im Webcast erfahren Sie, warum das Thema Künstliche Intelligenz für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen was die die AI Factory for Insurance genau ist und welche fünf Elemente die Factory ausmachen. Anschließend zeigen wir auf, wie diese konkret bei Versicherungen umgesetzt wird und wie sie sich in andere/ähnliche Initiativen eingliedern lässt.

Event

Webcast: Risikomodellierung für Aktuare

Praxisbeispiel: Wie sich die Risikomodellierung für Aktuare mit innovativen Mitteln effizient und flexibel gestalten lässt."

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

Event

KI basierte Kundenbetreuung für Versicherer

Im Webinar erfahren Sie, wie moderne Kundenbetreuung in der digitalisierten Welt aussieht. Watson Assistent hilft bei der Optimierung bestehender Lösungen. Dieser virtuelle KI-Assistent liefert Kunden schnelle, konsistente und akkurate Antworten über alle Kommunikations-Kanäle, -Plattformen, -Applikationen und Geräte hinweg.

Event

Webcast: Einführung von Microsoft 365 bei Versicherern

Microsoft 365 ist das erfolgreichste Werkzeug für den digitalen Arbeitsplatz. In dem Webcast wird vorgestellt, welche Anwendungsfälle Versicherer erfolgreich etabliert haben und was die Erfolgsfaktoren bei der Einführung waren.

Event

Webcast: Confidential Computing für Versicherer

Was ist Confidential Computing, und wie kann das bei der Verarbeitung von wirklich vertraulichen Daten in der Cloud helfen? Im Webcast geben wir Ihnen einen Überblick über die Technik und die notwendigen Komponenten.

Event

Künstliche Intelligenz in der Rechnungsprüfung

Webcast 06.Oktober: Techniken des maschinellen Lernens können die Prüfung von Rechnungen in der privaten Krankenversicherung effektiv unterstützen. „Natural Language Processing“ ermöglicht so die Klassifikation von kurzen Texten aus den Tabellen von Rechnungen.

Event

Webcast: KI für Versicherer

Dr. Matthias Quaisser erläutert Ihnen praktische Projekterfahrung und Erfolgsfaktoren von KI und erzählt von fachliche Anwendungsfälle von KI bei Versicherern.

Event

Webcast: Das kognitive Versicherungsunternehmen

Lernen Sie von Dr. Jürgen Huschens das Konzept des Kognitive Enterprise kennen, die Adaption auf die Versicherungsindustrie und vieles mehr.

Event

Webcast: Smarte Erkennung von Kostennoten

Unsere Speaker Madeline Jolk und Frank Trila von der TIMETOACT berichten Ihnen alles rund um das Thema Erkennung von Kostennoten.

Event

Webcast: Regresspotenziale nutzbar mit KI

André Ullrich von der Roland Rechtsschutz AG erzählt Ihnen in einem Praxisbericht, wie Regresspotenziale mit KI nutzbar gemacht werden können.