Mehr Transparenz durch Klimaberichterstattung – was bedeutet das konkret?

Zum 1. Januar 2024 tritt die vom Bundesrat verabschiedete Verordnung zur verbindlichen Klimaberichterstattung grosser Unternehmen in Kraft. Dies betrifft Publikumsgesellschaften, Banken und Versicherungen, die mindestens 500 Mitarbeitende beschäftigen und eine Bilanzsumme von mindestens 20 Millionen Franken oder einen Umsatz von mehr als 40 Millionen Franken haben. 

Die Verordnung verpflichtet entsprechende Unternehmen dazu, über Klimabelange öffentlich Bericht zu erstatten. Dies umfasst nicht nur das finanzielle Risiko, das Unternehmen durch klimarelevante Tätigkeiten eingeht, sondern auch, welche Auswirkungen die Geschäftstätigkeit auf das Klima hat. Zentral ist zudem, welche Reduktionsziele das Unternehmen bezüglich seiner Treibhausgasemissionen hat und wie diese umgesetzt werden sollen.

Herausforderungen für Unternehmen bei der Berichtserstattung:

  • Ziele, Prioritäten und Kennzahlen (KPIs) festlegen. Der Fachbegriff in diesem Zusammenhang ist die Wesentlichkeitsmatrix

  • Benötigte Daten im Unternehmen identifizieren, sammeln und in die richtige Form bringen

  • Aus den verarbeiteten Informationen den Bericht in der vorgeschriebenen Form erstellen

  • Eine externe Prüfung der Klimaberichterstattung durch eine:n Wirtschaftsprüfer*in vornehmen lassen

Wir unterstützen Sie rund um die Berichterstattung

Wir unterstützen Sie, einen verordnungskonformen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen – von der ersten Bestandsaufnahme bis hin zum Betrieb. Welche individuellen Schritte in Ihrem Projekt erforderlich sind, erklären unsere Expert*innen gerne im Erstgespräch.

Fachliches Vorgespräch

Nachhaltigkeitsreporting kann für Unternehmen beliebig komplex werden. In einem kostenlosen Vorgespräch erkennen wir erste Zusammenhänge und diskutieren passende Handlungsalternativen.

Discovery Workshop

Erarbeiten Sie mit unseren Expert*innen in einem gemeinsamen Workshop die beste Strategie für Ihr weiteres Vorgehen. Schätzen Sie Risiken und Chancen ab und finden Sie den besten Weg für Ihr Unternehmen.

Umsetzung des Reportings

Lassen Sie sich bei der Umsetzung des Reportings durch uns unterstützen – von der Auswahl der Lösung über die Implementierung bis zum Betrieb. 

Weitere Chancen

Setzen Sie mit unseren Expert*innen die Informationen aus dem Reporting zu Ihrem Vorteil ein. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung. 

Vorteile der Verordnung für Ihr Unternehmen:

Auch wenn der Nachhaltigkeitsbericht wie eine leidige Pflichtübung für grosse Unternehmen ab dem 01.01.2024 erscheint, wird sie im Laufe der kommenden Jahre auch den klassischen Mittelstand betreffen. Ein Nachhaltigkeitsberichtswesen bietet zudem viele Vorteile.


Geschäftspartner, Lieferanten, Kunden und Mitarbeitende wissen Ihre Initiative zu schätzen.

Bereits heute bestehen viele Unternehmen auf einen Nachhaltigkeitsbericht ihrer Geschäftspartner als Voraussetzung für die Zusammenarbeit oder für ihre Fortsetzung. Unternehmen, die das Thema nicht angehen, werden bei der Lieferantenauswahl künftig aussortiert.


Transparenz in Bereichen und Prozessen, in denen es bislang keine gab.

Durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung rücken Themen ins Rampenlicht, die bislang ein unbeachtetes Schattendasein führten. Einige unserer Kunden konnten im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung interessante Optimierungspotenziale erheben.

Nachhaltigkeitsberichtswesen mit IBM Planning Analytics (PA) und IBM Envizi

Einblick in IBM Planning Analytics

IBM Planning Analytics

Datensammlung, Konsolidierung, Verarbeitung, Analyse und Planung mit IBM Planning Analytics

IBM Planning Analytics ist eine integrierte Business-Planungs-Lösung, die die Flexibilität von Excel-Tabellen mit den Stärken und Kontrollmöglichkeiten
einer multidimensionalen Datenbank kombiniert. Auf Basis von IBM Planning Analytics erstellen wir eine Lösung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung,
die genau auf Ihren Bedarf zugeschnitten 

IBM Envizi

Vereinfachen Sie die Erfassung, Konsolidierung, Verwaltung, Analyse und Berichterstattung Ihrer ESG-Daten mit IBM Envizi

Die IBM Envizi ESG-Suite ist eine SaaS-Lösung, mit der Sie ESG-Daten Ihres Unternehmens für Analysen und Berichte konsolidieren können. In IBM Envizi erfassen und verwalten Sie alle ESG-Daten in einem einzigen System of Record. So ist sichergestellt, dass Ihre Daten protokolliert und auf Finanzniveau aufgezeichnet werden.

Einblick in IBM Envizi

Sprechen Sie mich gerne direkt an!

* Pflichtfelder

Wir verwenden die von Ihnen an uns gesendeten Angaben nur, um auf Ihren Wunsch hin mit Ihnen Kontakt im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage aufzunehmen. Alle weiteren Informationen können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Bitte Captcha lösen!

captcha image
Kompetenz

Klima- und Nachhaltigkeitsberichterstattung

Unsere Experten für systematisches Nachhaltigkeitsreporting helfen Ihnen, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Ihr Unternehmen im Themenbereich ESG verordnungskonform und zukunftsfähig aufzustellen.

Event

Data Fabric: Basis für Analytics und KI der nächsten Stufe

Im Webinar erfahren Sie, warum das Thema Data Fabric für Versicherer so wichtig ist. Wir erklären Ihnen, was die Data Fabric genau ist und welche Funktionalität sie für Data Science sowie den IT-Betrieb aufweist. In einer praktischen Demo zeigen wir Ihnen konkret Anwendungsfälle aus der Versicherungsbranche. Darüber hinaus erfahren Sie, in welchen Schritten Sie Ihre eigene Data Fabric einführen können.

Produkt

IBM Envizi

Die Software von Envizi unterstützt Sie gezielt bei Ihrem ESG-Reporting sowie der Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele.

Kompetenz

Mit Data Science & KI Informationen erkennen und nutzen

Nutzen Sie Data Science, um verborgene, wertvolle Erkenntnisse aus umfangreichen Datensätzen zu extrahieren und so zukünftig datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Kompetenz 15.01.24

IBM Turbonomic

Wir ermöglichen Ihnen sämtliche Ressourcen für Cloud-Anwendungen mithilfe von IBM Turbonomic kontinuierlich zu automatisieren und genau sehen zu können, wie es die Endbenutzererfahrung verbessert – überbrücken Sie die Lücke zwischen Apps und Cloud-Teams.

Kompetenz 16.01.24

Robotic Process Automation (RPA)

Automatisieren Sie Ihre Abläufe mit RPA und konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft!

Sustainability. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.
Service

Sustainability

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln und umzusetzen.

Kompetenz

Business Innovation & Digital Transformation

Digitalization continues to advance. Innovative providers with new, digital business models are emerging and displacing traditional providers with more analog business models.

Kompetenz

Technology Adoption & Integration

Die IT bietet Ihrem Unternehmen die technologischen Grundlagen, auf der Sie digitale Innovationen vorantreiben, Kundenbindung und -erfahrung optimieren und Ihre Geschäftsprozesse automatisieren können

Kompetenz

Governance & Operational Excellence

Die Digitalisierung führt unausweichlich dazu, dass sich Geschäftsprozesse ändern und Rollen und Verantwortlichkeiten neu verteilt werden.

Kompetenz

Data Strategy & Artificial Intelligence

Nur ein Bruchteil an Daten, z. B. aus Produktionsprozessen oder Geschäftstransaktionen, wird von Unternehmen genutzt, um Steuerungs- und Entscheidungsprozesse von zu unterstützen.

Kompetenz

New Work & Agile Organization

In Sachen New Work und Agile Organization geht es uns nicht um das Erreichen von Utopien, sondern um wirkliche, nachhaltige Veränderung, die Ihr Business genauso voranbringt wie Ihre Mitarbeitenden.

Kompetenz

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Der IT-Betrieb verursacht Kosten und das Budget für Innovationen in digitale Transformation leidet darunter. Die Balance zwischen Betrieb und Innovation zu verschieben, ist eine strategische Aufgabe.

Kompetenz 18.07.23

Digital-Strategie & IT-Strategie Beratung

Wenn Sie den Erfolg der Digitalen Transformation nicht dem Zufall überlassen wollen, benötigen Sie eine integrierte Digital-Strategie und IT-Strategie.

Teaserbild zu Software Asset Management (SAM)
Service

Senken Sie mit Software Asset Management (SAM) Ihre Kosten!

Unternehmen fällt es immer schwerer, den Überblick über ihre eingesetzte Software zu behalten. Wir unterstützen Sie dabei!

Produkt 08.11.24

IBM Apptio: Schluss mit Cloud-Kosten-Chaos

Cloud-Services ermöglichen schnelle Skalierung und Flexibilität. Doch je größer der Cloud-Einsatz wird, desto schneller steigen auch die Kosten – Mit Apptio Cloudability schaffen Sie Transparenz in Echtzeit, erkennen Kostentreiber auf einen Blick und setzen auf eine praxiserprobte FinOps-Methodik.

Logo von unserem IBM Platinum Business Partner Status
Technologie Übersicht

IBM Consulting – Beratung aus einer Hand

Als IBM Platinum Business Partner sind wir für Sie da. Ob Beratung, Begleitung oder Umsetzung – mit dem gesamten Portfolio der IBM finden wir die optimale Lösung für Sie.

IGA für IT-Sicherheit von zentraler Bedeutung
Service 14.05.21

rapID mit IBM Identity Governance & Intelligence

rapID ist eine umfassende Identity Governance & Administration Lösung, die „Out-of-the-Box“ 80 Prozent der funktionalen Anforderungen im Standard erfüllt und die Anforderungen beispielsweise der DSGVO, der EZB, BaFin, FinMA etc. beantwortet.

Technologie 21.12.21

IBM Instana Enterprise Observability Platform

Ende 2020 wurde die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende APM-Technologie (Application Performance Management) Instana gekauft und erweitert das Hybrid Cloud-Angebot von IBM.

Technologie 21.12.21

IBM Cloud Pak

Die IBM Cloud Paks bieten eine schnellere, sichere und offene Möglichkeit, Ihre Kerngeschäftsanwendungen in jede beliebige Cloud zu migrieren.