Effiziente Lizenznutzung bei Heras

Kostensenkung durch TIMETOACT trotz steigender Microsoft-Preise

In einer Zeit ständig steigender Softwarekosten stand Heras, ein führender europäischer Anbieter von Perimeterschutzlösungen, vor der Herausforderung, die wachsenden Preise für Microsoft-Produkte zu bewältigen. Das Unternehmen ist in über 24 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 1100 Mitarbeiter, die Microsoft Azure und Microsoft 365 (M365) für zahlreiche kritische Geschäftsprozesse nutzen. Da das Ende des dreijährigen Microsoft Enterprise Agreements näher rückte und Neuverhandlungen anstanden, war es für Heras unerlässlich, seine Lizenzkosten strategisch zu überdenken und zu optimieren.

Ausgangssituation und Herausforderungen

Die Lizenzkosten, insbesondere für Microsoft Azure und M365, waren für Heras hoch und setzten das Unternehmen unter finanziellen Druck, gerade vor dem Hintergrund der steigenden Preise. Die bestehenden Lizenzmodelle waren möglicherweise nicht mehr effizient oder entsprachen nicht mehr den aktuellen Anforderungen der Nutzer, was zu einer Verschwendung von Ressourcen führte. Darüber hinaus machten die intransparenten Regeln und die Komplexität der Lizenzvereinbarungen es schwierig, die tatsächliche Nutzung mit den erworbenen Lizenzen in Einklang zu bringen. Hier setzte die Notwendigkeit eines umfassenden Software Asset Management an, um eine gezielte IT Cost Management-Strategie zu entwickeln.

Lösungsansatz

Um die Herausforderung anzugehen, entschied sich Heras für den Einsatz des TIMETOACT Kostenoptimierungsansatzes, ein speziell entwickeltes Tool, das darauf abzielt, Lizenzoptimierungspotenziale zu identifizieren und zu nutzen. Die Partnerschaft mit TIMETOACT sollte nicht nur kurzfristige Kosteneinsparungen ermöglichen, sondern auch die langfristige Lizenznutzung effizienter gestalten. Dies war ein entscheidender Schritt in der Microsoft License Optimization.

TIMETOACT startete mit einer gründlichen Überprüfung der aktuellen Vertragsbedingungen und der monatlichen Kosten, die Heras für Microsoft Azure aufwendete. Durch die Analyse der Nutzungsdaten mit ihrem speziell entwickelten Tool konnte TIMETOACT Unstimmigkeiten zwischen der tatsächlichen Nutzung und den zugewiesenen Lizenzen aufdecken. Dies erlaubte es, verschiedene Benutzertypen zu identifizieren und entsprechende Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen. Beispielsweise wurden inaktive Nutzer ermittelt, und es konnte festgestellt werden, dass bestimmten Light-Usern überdimensionierte Lizenzen zugeordnet waren. Dieser Prozess der Cloud Cost Optimization war entscheidend, um die Effizienz der Ressourcennutzung zu steigern.

Optimierung und Umsetzung

Auf Basis der gewonnenen Einblicke arbeitete TIMETOACT eng mit Heras zusammen, um die Lizenzpläne neu auszurichten und besser an die tatsächlichen Anforderungen der Nutzer anzupassen. Die neu definierten User-Profile führten zur Zuweisung angepasster Lizenzpläne, wodurch sich signifikante Einsparungen realisieren ließen. Diese strategische Neuausrichtung diente auch als Grundlage für die anstehenden Vertragsverhandlungen mit Microsoft, wobei Heras nun in einer stärkeren Position war, um günstigere Konditionen auszuhandeln. Dieser Aspekt der Microsoft License Optimization war besonders wichtig für die finanzielle Planung und das IT Cost Management des Unternehmens.

Ergebnisse und Mehrwert

Durch die Zusammenarbeit mit TIMETOACT konnte Heras trotz der Preiserhöhungen von Microsoft insgesamt signifikante Kosteneinsparungen realisieren. Indem ineffiziente und ungenutzte Lizenzen eliminiert oder angepasst wurden, konnte das Unternehmen seine Lizenzkosten um rund 11 Prozent reduzieren. Diese Einsparungen trugen direkt zur Verbesserung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens bei und ermöglichten es, Ressourcen effizienter zu nutzen. Diese Maßnahmen zur Cloud Cost Optimization haben dazu beigetragen, die Ausgaben für Microsoft-Produkte nachhaltig zu senken.

Schlussfolgerung

Die Erfahrung von Heras verdeutlicht die Bedeutung einer proaktiven Lizenzverwaltung und die Vorteile einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Spezialisten wie TIMETOACT. In einer sich schnell verändernden technologischen Landschaft ist es entscheidend, dass Unternehmen ihre IT-Infrastruktur und -Kosten kontinuierlich überwachen und optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und finanzielle Nachhaltigkeit zu sichern. Die Fallstudie Heras zeigt auf, wie durch strategische Lizenzoptimierung signifikante Einsparungen erzielt und gleichzeitig die Effizienz der IT-Infrastruktur gesteigert werden können.

Für IT-Manager und CIOs mittelgroßer bis großer Technologie- und Fertigungsunternehmen, die sich mit  dem Service und strategischer IT-Performance befassen, ist die Implementierung eines strukturierten und analytischen Ansatzes unerlässlich. Denn Lizenzen können optimiert und mit FinOps Microsoft Cloud Kosten gesenkt werden. Die Partnerschaft mit Experten und die Nutzung spezialisierter Tools können den Unterschied zwischen steigenden IT-Kosten und einer nachhaltig optimierten Lizenzlandschaft ausmachen. Wir raten Ihnen daher zu, Kontakt zu unserem FinOps Consulting aufzunehmen!

Sourcing Strategy, Spend Management & Compliance

Schaffen Sie sich Handlungsspielräume für digitale Innovation!

Blog 06.06.24

Lizenzmanagement

Das Thema Lizenzmanagement steht im Mittelpunkt der Partnerschaft zwischen der FUNKE Mediengruppe und TIMETOACT, einem renommierten Anbieter von Software Asset Management. Diese Zusammenarbeit zeigt, wie maßgeschneiderte IT-Lösungen Unternehmen dabei unterstützen können, Lizenzstrukturen effizient und compliant zu gestalten, die Kosten zu kontrollieren und das Risiko von Compliance-Verstößen und den damit verbundenen finanziellen Strafen zu minimieren.

Service

Value Added Reselling

Unser Vorgehen im Value Added Reselling schafft eine vertrauensvolle Partnerschaft, die die SAM-Effizienz und den ROI für unsere Kunden maximiert.

Blog 22.02.24

Wie hoch sind Ihre technischen Schulden?

Analyst:innen zu Folge geben Unternehmen im Schnitt ca. 30 % ihres IT-Budgets für technische Schulden aus. Der Rückbau von Altlasten in der IT ist allerdings keine einfache Aufgabe und birgt zahlreiche Herausforderungen. Wir zeigen, welche!

Referenz

Lizenzmanagement und Compliance

ARS unterstützt die GaVI mbH durch professionelles Lizenzmanagement bei der Sicherstellung von Compliance und der Reduktion der Kosten für IBM Softwarelizenzen.

Schild als Symbol für innere und äußere Sicherheit
Branche

Innere und äußere Sicherheit

Verteidigungskräfte und Polizei müssen Bürger*innen und den Staat vor immer neuen Bedrohungen schützen. Moderne IT- & Softwarelösungen unterstützen dabei.

News 15.02.23

Neuer IBM Passport Advantage Vertrag - das müssen Sie wissen

IBM hat nach mehr als 5 Jahren den Passport Advantage Vertrag überarbeitet – einige Bedingungen haben sich dadurch grundsätzlich geändert. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

News 23.03.23

TIMETOACT GROUP wird Certification Patron des ITAM Forums

Im Rahmen der Kooperation bietet TIMETOACT GROUP Unternehmen umfassende Beratung zur IT Asset Management Zertifizierung ISO/IEC 19770-1.

News 20.04.23

HDI AG erhält ITAM-Zertifizierung ISO 19770-1

Die HDI AG erhält mit Hilfe der TIMETOACT GROUP als weltweit erstes Consumer-Unternehmen die ITAM-Zertifizierung nach ISO 19770-1.

Referenz

IBM Lizenzmanagement zum Festpreis

Im Rahmen eines Festpreisangebots bot die ARS der PNW vertraglich abgestimmte Dienstleistungen rund um das Lizenzmanagement.

Branche

Digitaler Wandel in der Öffentliche Verwaltung

Die digitale Transformation wird die Arbeitswelt gerade in der öffentlichen Verwaltung massiv verändern. Wir unterstützen die Behörden von Bund, Ländern und Kommunen bei der strategischen und technischen Umsetzung ihrer Projekte in der Verwaltungsmodernisierung.

Event 20.01.22

Treffen Sie TIMETOACT GROUP auf der SAMS 2022!

Treffen Sie die Experten der TIMETOACT GROUP auf Europas größtem SAM & IT Procurement Jahreskongress und melden Sie sich zu unserem Vortrag "Lizenzbilanz und dann? IT Asset Management konsequent weitergedacht" mit Jan Hachenberger- Head of IT Performance Strategy oder zur exklusiven Breakfast Session zum Thema "Early Mover SAM: SAM geht voraus…nicht nur heute Morgen" mit Michael Bohlen - Director IT Performance Strategy an.

Event

Rethink! IT 2022!

Treffen Sie die Expert*innen der TIMETOACT GROUP auf dem Kongress rund um Digitalisierungsstrategien

Teaserbild zu Software Asset Management (SAM)
Service

Senken Sie mit Software Asset Management (SAM) Ihre Kosten!

Unternehmen fällt es immer schwerer, den Überblick über ihre eingesetzte Software zu behalten. Wir unterstützen Sie dabei!

Service

Spend Management Consulting

Unser Team von Spend Management Experten kann Ihnen helfen, Ihre IT-Ausgaben zu analysieren, zu optimieren und zu kontrollieren.

Referenz 13.11.24

Turck Holding schafft effizientere IT-Struktur

Mehr Effizienz und Struktur durch eine nachhaltige IT-Strategie: Die Turck Holding GmbH stellt ihre IT-Organisation neu auf und richtet diese mit Unterstützung der TIMETOACT GROUP zukunftssicher aus. Erfahren Sie mehr.

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence
Blog 25.04.24

IT-Governance als Wegbereiter für Operational Excellence

In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von IT-Ressourcen und -Prozessen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

Blog 13.05.24

99% der Cyberangriffe abwehren: Mit den richtigen Maßnahmen

IT-Sicherheit ist ein zentrales Anliegen für Unternehmen und Organisationen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, welche 5 Maßnahmen gegen Angriffe schützen.

Blog 09.07.24

Ein Erfahrungsbericht zur Praxis von Lean-Agile-Prinzipien

Spiele sind nicht nur Zeitvertreib; sie sind mächtige Werkzeuge, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Während eines Workshops setzten wir verschiedene Spiele ein, die nicht nur Spaß machten, sondern auch tiefe Einsichten in Lean- und Agile-Prinzipien ermöglichten. Die Entscheidungen, die die Teilnehmer während des Spiels trafen, spiegelten oft die realen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.

Blog 16.09.24

Business Innovation und Digitale Transformation mit AI

Die Implementierung von AI bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von Effizienzsteigerungen bis hin zu völlig neuen Geschäftsmodellen. Doch wie jede technologische Revolution birgt sie auch Risiken und Fallstricke. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Potenziale von AI für Unternehmen und auf die häufigsten Fehler, die Sie bei der Einführung vermeiden sollten.

Blog 20.02.24

Artificial Intelligence – No more experiments?!

Artificial Intelligence (AI) ist in aller Munde. Nach unserer Einschätzung – und damit deckungsgleich mit Prognosen von TechTarget, IDG und anderen Analysten – wird sich das auch im Jahr 2024 nicht ändern.